How to take better food photos (fast)

Fahrrad fahren, Schnürsenkel binden, ein beliebiges neues Hobby lernen, … Food Fotografie 😉 – am Anfang ist alles erstmal ziemlich schwierig. Am Anfang musst du jede Handlung bewusst ausführen und immer wieder üben, bis es einfacher wird und völlig automatisch abläuft. Wenn man ein paar Jahre als Food Fotografin auf dem Buckel hat, gibt es […]
Food Origins – Sushi am Pool

Dieser Blogpost ist das Begleitmaterial zu meiner Podcast Episode “Sushi am Pool” Hör dir die ganze Story hier an: oder schau dir unseren Schack auf YouTube an: https://youtu.be/7zqRKiNr6M0 Food Origins – Das Leben einer Food Fotografin In “Food Origins” nehme ich dich mit zu besonderen und erinnerungswürdigen Momenten aus meiner Selbstständigkeit. Was habe ich erlebt, […]
4 Gründe, warum du mit Kunstlicht noch keine guten Fotos machst

Food Fotografie ohne Licht? Unvorstellbar. Und doch gibt es so viele Foodblogger und Fotograf:innen die ihr Licht schmerzlich vernachlässigen. Viele erzielen mit Tageslicht Ergebnisse, die ganz okay sind, doch meist ist das mehr dem Zufall zu verdanken, als einer bewussten Lichtsetzung. Wenn es darum geht mit Kunstlicht gute Foodfotos zu machen, bleibt dies für Food […]
So vermeidest du Stress bei deinen Fotoshootings

Kein Stress beim Fotoshooting: Ich hatte ein Kundenshooting & und zeige dir, wie wie man da strukturiert rangeht ohne im Chaos zu versinken.
Food Styling, Photography & Business Retreat 2023

Do you want to delve deep into food photography, styling and the business side of things in a small closed group of fellow creatives and two professional food photographers?
Then this exclusive long weekend retreat might just be what you’re looking for!
So vermeidest du Reflektionen auf deinen Backdrops

Dunkle Fotountergründe sind prädestiniert für Moody Food Photography. Low-Key Licht, dunkle Props und dunkle Untergründe bringen Texturen und Farben im Essen so richtig schön zur Geltung.
Dennoch finden viele Fotograf*innen den Umgang mit dunklen Backdrops
nicht immer ganz einfach.
Ich zeige dir, wie du sie richtig verwendest.
Die Bildanalyse – Wie haben die das gemacht?

Die Fähigkeit Fotos zu analysieren – seien es die eigenen oder jene Bilder die uns inspirieren und animieren – ist eine gute Grundlage um zu verstehen wie und wieso Bilder ‘funktionieren’. Warum manche Bilder uns mehr ansprechen als andere und woran genau das liegt.
Behind the scenes – Kürbis Porridge

Lasst uns über Licht reden. Zu diesem Thema erreichen mich täglich viele Fragen, was ich zum Anlass nehme um eine neue Serie auf Purple Avocado zu starten. Von jetzt an möchte ich euch öfter mit hinter die Kulissen nehmen und meine besten Food Fotografie Tipps mit euch teilen. In diesen Mini Food Fotografie Tutorials zeige […]
Meine Food-Fotografie Ausrüstung

Moin ihr Lieben, Immer häufiger erreichen mich Fragen über Food Fotografie Zubehör, Technik und Food-Styling Tipps. Aus diesem Grund möchte ich mich der Thematik mehr verschreiben und euch nach und nach Wissenswertes mit auf den Weg geben.