• Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Tumblr

Purple Avocado

healthy, yummi shizzle

  • REZEPTE
  • FOOD FOTOGRAFIE
  • REISEN
  • RESTAURANTS
  • ABOUT
  • WORK WITH ME
  • KONTAKT

Fuerteventura Reisetipps II {Cofete, Ajuy, Morro Jable}

Sonntag, 5. Juni 2016 by purpleavocado 4 Comments

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Fuerteventura Reisetipps II – Cofete / Ajuy / Morro Jable

Weiter geht’s mit tollen Impressionen und Reisetipps von Fuerteventura; dieses Mal geht es an die Westküste nach Cofete und Ajuy und zum entspannenden Abschluss nach Morro Jable.

Aufgrund der Fülle an Informationen und Bildern habe ich unsere Erlebniss in 3 Teile aufgeteilt. Hier geht es zu den anderen Beiträgen:

Teil I – Betancuria / Corralejo

TEIL III – ein Tagestrip nach Lanzarote

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

An Tag drei unserer Fuerteventura Entdeckungstour hatten wir nur zwei Ziele auf unserer Liste. Wir mussten den Wagen aber auch spät Nachmittags wieder abgeben und wollten es insgesamt lieber ruhig angehen lassen.

Dieser Tag war für die Westküste reserviert.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Auf der Buckelpiste nach Cofete?

Fuerteventuras Westküste

Cofete war von Anfang an das Ziel, auf das wir uns am meisten freuten. Laut Reiseführer sei Cofete DAS Highlight der Insel, das man unbedingt gesehen haben muss.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Nach Cofete führt eine einzige Straße. Aus Asphalt wird schon recht früh ein sandiger, steiniger Weg, der sich alsbald an dem höchsten Bergmassiv der Insel entlangschlängelt und nach gut einer Stunde Fahrt (für 15 km) zum einsamsten, bewohnten Ort führt, den ich je besucht habe.

Cofete ist ein Ort mit 15 Einwohnern und ein paar mehr Ziegen.
In Cofete gibt es keine Hotels, Pensionen und auch keine Geschäfte. Nicht einmal eine kleine Imbissbude am Strand. Die einzige Bar, die gleichzeitig ein Restaurant ist wird von einem kleinen, einsamen Windrad mit Strom versorgt. Etwas oberhalb der Stadt steht die Villa Winter, ein unfertiger Rohbau eines Nazi-Offiziers, die heute von Ziegenhirten bewohnt wird.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Zur einen Seite ist Cofete gesäumt von dem 800 Meter hochragenden Jandia Massiv, auf der anderen Seite erstreckt sich kilometerweiter Strand. Das Meer ist wild und wunderschön. Die meterhohen Wellen erklären eigentlich von selbst, dass das Schwimmen hier eher keine so gute Idee ist (und trotzdem gibt es jedes Jahr wieder Todesfälle von waghalsigen (dummen) Touristen, die es besser wissen wollen).

An diesem Ort scheint die Welt stehen geblieben zu sein.
Wer die totale Ruhe liebt oder auf einem Selbstfindungstrip ist, sollte sich mal einen Tag am Strand von Cofete gönnen. Selbst wenn die geführten Touristentouren hier ankommen fühlt man sich noch isoliert und wie in einer anderen Welt.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Autovermietung und Versicherungsschutz für Cofete

Wer mit seinem Mietwagen nach Cofete fährt, sollte in Erwägung ziehen sich für einen Geländewagen zu entscheiden. Zwar haben wir uns die Straße sehr viel schlimmer vorgestellt und waren zunächst etwas irritiert, dass von allen Seiten zu einem geländefähigen Auto geraten wurde, im Nachhinein hatten wir mit unserem Jeep Cherokee aber wirklich ein tolles Fahrerlebnis und er gab uns an steilen Auf- und Abfahrten ein Gefühl der Sicherheit. Ich würde auf jeden Fall nicht empfehlen mit einem alten, leistungsschwachen Auto diese Tour in Angriff zu nehmen.

Fakt ist, dass weder für normale Pkw noch für Geländewagen ein Versicherungsschutz auf dieser Strecke besteht. Fahrt vorsichtig und bedacht, nehmt auf andere Fahrer Rücksicht, lasst Einheimische vorbei und seid einfach keine Arschlöcher, dann sollte nichts schiefgehen.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Die Höhlen von Ajuy

Nach diesem schönen Ausflug nach Cofete, schauten wir uns ein weiteres Highlight an der Westküste an. Auf die Frage, welcher Ort denn schöner und sehenswerter sei, könnte ich keine Antwort geben. Ajuy und Cofete sind zwei wundervolle Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Ajuy ist ein altes Fischerdorf mit etwas mehr Einwohnern als Cofete (um die 90, wenn man Wikipedia glauben schenken darf) und einem stetigen Fluss von Touristen, aufgrund derer es hier auch eine gute Auswahl an niedlichen Restaurants (mit Meerblick) gibt.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Für einen Absprecher nach Ajuy sprechen viele Dinge. Da wäre zunächst einmal das bezaubernde kleine Dörfchen mit hellen Häusern, schönen Restaurants und Fischerdörfchen-Charme. Der schwarze Strand, der direkt daran anschließt bietet ebenfalls eine großartige Kulisse. Und zu guter Letzt wäre da noch die beeindruckende Felslandschaft, die die raue Westküste über die Zeit geschaffen hat.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Rechts vom schwarzen Strand begibt man sich auf einen Pfad, der einen über ein helles Felsplateau, an einem alten Kalkbrennofen, bis hin zu der „Caleta Negra“, der schwarzen Bucht, führt (Anm. der Pfad ist so wegsam, dass auch Rücken- und Kniegeschädigte ihn meistern können. Nur die Treppe runter zu der Höhle ist etwas steiler  und nicht für jedermann)

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Die schwarze Bucht besteht aus vielen Höhlen und schroffen Felswänden, die einen imposanten Anblick bieten. Über eine steile Treppe gelangt man sogar in das Innere einer dieser Höhlen. Mein Bruder und ich ließen es uns natürlich nicht nehmen, da einmal hineinzugehen.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Der Blick aus der Höhle

Die Strömung in Ajuy ist ebenso wie in Cofete sehr stark und die Wellen sind riesig. Ein großartiges Naturschauspiel, das man lieber aus der Distanz bestaunt. Ich persönlich hätte stundenlang zusehen können, wie das Wasser über die Felsformationen spült, sie komplett bedeckt und sich dann wieder zurückzieht, um beim nächsten Mal noch höher zu steigen. Herrlich!
Für meine Familie und mich stand einstimmig fest, dass Ajuy und Cofete die Highlights unseres Urlaubes waren.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Nach so vielen sehenswerten Ausflugszielen fehlt jetzt eigentlich nur noch der entspannende Teil.

Zu guter Letzt: Morro Jable

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Wir hatten ein sehr schönes Hotel in der Woche. Es befindet sich im Süden der Insel, auf der Halbinsel Jandia und ist nur etwa 20 Gehminuten von Morro Jable entfernt. Morro Jable war ehemals ein kleines Fischerdorf, und hat sich an vielen Ecken genau diesen Charme erhalten können. Wir waren je an einem Abend und einem Nachmittag dort und sehr beeindruckt von der Auswahl an tollen Restaurants, von denen viele direkt am Meer liegen und das perfekte Urlaubsfeeling aufkommen ließen.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Schon der Weg entlang der Strandpromenade ist sehr hübsch anzusehen, mit weißem Sandstrand, Palmen und exotischen Blumen am Wegesrand. In Morro Jable selber kann man einen tollen Ausblick genießen, wenn man sich zu dem Aussichtspunkt an der Kirche hochkämpft.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Wenn man so durch die kleinen Gassen hindurchspaziert, hört man vor allem Spanisch um sich herum, was uns sehr gut gefallen hat. Trotz großer touristischer Beliebtheit, trifft man auf viele Einheimische und fühlt sich nicht überrannt von Touristengruppen oder überteuerten Tourifallen.

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Die Spanier sind überdies ein unglaublich fröhliches, offenes und herzliches Völkchen, was ich schon in Madrid und Barcelona feststellen durfte. Man wird überall herzlich mit einem Lächeln empfangen und wie ein Freund behandelt, nicht wie ein Tourist oder Fremder.
Das ist eine Qualität, die sich mit Geld nicht aufwiegen lässt und für mich einer der Gründe ist, immer wieder in Spanien Urlaub zu machen. Die Kanarischen Inseln haben jetzt definitiv einen Platz auf meiner Reise-Wunschliste bekommen, die zugegeben schon einen nicht gerade kleinen Umfang hat.

Danke Fuerteventura für diese wundervollen Erlebnisse!

Reisetipps, Schwärmereien und Bilder von unseren Highlights der Kanaren. Fuerteventuras Westküste mit den Stränden von Cofete und den Höhlen von Ajuy.

Reisebericht Nummer 3 unseres Urlaubes wird sich dann mit Lanzarote beschäftigen! Wenn ihr wissen wollt, wann es damit weitergeht, folgt mir einfach auf Facebook oder Instagram oder abonniert diesen Blog per Mail 🙂

Filed Under: Kanaren, Reisen

« Fuerteventura für Anfänger I {Betancuria, Corralejo}
Das Bernsteinzimmer – Handgemachte, vegane Schokolade »

Comments

All commentsI made this
  1. Ela says

    Montag, 6. Juni 2016 at 2:24 pm

    Wow, wie toll das aussieht.. Auf diese Insel würde ich auch zu gern mal reisen.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • purpleavocado says

      Montag, 6. Juni 2016 at 5:02 pm

      Ja, ich bin auch ganz verliebt 🙂 Sogar so sehr, dass mich jetzt die Lust gepackt hat ein paar mehr der Kanarischen Inseln zu bereisen 🙂

      Antworten
  2. Jens says

    Mittwoch, 11. Juli 2018 at 3:28 pm

    Hey! Einen richtig guten Bericht hast du da verfasst und es ist immer witzig zu sehen, dass sich die Erfahrungen mit Fuerteventura so dermaßen ähneln, wenn man nicht einfach nur im Hotel abschimmelt, sondern sich auch mal auf den Weg macht, um etwas zu erleben.

    Wusstest du, dass Ben Kingsley, Breaking Bads Aaron Paul und Sigourney Weaver sogar schon einen Film in Cofete gedreht haben? Falls du oder deine Leser Lust auf ein paar Zusatzinfos haben, findet ihr unter https://www.tripweazel.de/fuerteventura-cofete/ die ganze Story.

    Viel Erfolg weiterhin mit „purpleavocado“ (super Name by the way!)

    Antworten
    • purpleavocado says

      Donnerstag, 12. Juli 2018 at 3:03 pm

      Hallo Jens, und danke für das Lob 🙂
      Letzten Endes ist Fuerteventura halt nur eine kleine Insel mit gefühlt 3 Straßen 😀 Dass Cofete schon mal als Drehort genutzt wurde wusste ich schon, auch wenn ich den Film noch nicht geschaut habe.
      Danke für den Link! Hab schon vorbeigeschaut 😉

      liebe Grüße,
      Sabrina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

  • ►2019 (2)
    • ►Februar(2)
      • Die Bildanalyse - Warum du lernen solltest, wie man Bilder "liest"
      • The photo analysis or: How to "read" a photograph
  • ►2018 (29)
    • ►Dezember(1)
      • Weißer Glühwein mit Sinalco Orange
    • ►November(1)
      • Natürliches Licht & Kürbis Porridge (Making of)
    • ►Oktober(1)
      • Klassischer & Veganer Zitronenkuchen mit Baiser-Haube
    • ►Juli(1)
      • Adventures in Iran Pt 2 - Mit Mohsen in Schiras
    • ►Juni(2)
      • Warmer Antipasti-Auberginensalat
      • Adventures in Iran Pt 1 - Ankommen in Teheran
    • ►Mai(2)
      • Wassermelonen-Feta-Salat (mit veganer Option)
      • 17 traditionelle Speisen aus dem Iran, die du probiert haben solltest [Food Fotografie Projekt]
    • ►April(1)
      • Meine Food-Fotografie Ausrüstung
    • ►März(5)
      • Vegetarisches Onigirazu Rezept (Rainbow Sushi Sandwiches)
      • Veganes Walnuss Pesto mit Petersilie
      • Vegane Cashew-Sauce (mit Gnocchi, Spinat & Shiitake)
      • Schnelles Cashew-Zimt Porridge aus der Mikrowelle
      • Das perfekte Rührei mit Knoblauch-Spinat
    • ►Februar(8)
      • Gelbes Kokos-Curry mit Ananas und Cashewnüssen
      • No-bake Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter und Cashewnüssen
      • Herzhafte French Toasts mit Käse & Champignons
      • Pulled Lachs Bagel mit Avocado
      • Mediterraner Nudelsalat mit Oliven und Rucola
      • Cremiges Knoblauch-Süßkartoffel-Püree
      • Peanutbutter & Jelly Cups (aus nur 5 Zutaten)
      • Essen ohne Reue: 9 günstige Restaurants in Hamburg
    • ►Januar(7)
      • Brokkoli-Cremesuppe mit Hummus
      • Gemüse dämpfen ohne Dampfgarer
      • Eine Reise wert – Das Restaurant Lenz [Restaurant Guide Hamburg]
      • Im Nil [Restaurant Guide Hamburg]
      • Winterliches Apfel Zimt Porridge
      • Risotto mit Champignons, Topinambur & gehackten Pekannüssen
      • Ideen & Rezepte für einen mexikanischen Abend
  • ►2017 (47)
    • ►Dezember(3)
      • Camerons Kick - Whisky Cocktail mit Mandel und Zitrone
      • Gefüllter Kürbis mit Grünkohl, Pekannüssen, getrockneten Tomaten und Mandelmus Sauce
      • Heißer, winterlicher Waldbeeren Punsch [mit oder ohne Alkohol]
    • ►November(3)
      • Erdnuss Mousse au Chocolat aus Aquafaba
      • 4 Rezepte aus dem Steakreaktor [von Appetizer bis Dessert]
      • Skandinavische Lebensfreude im Hygge [Restaurant Guide Hamburg]
    • ►Oktober(3)
      • Vegane Kokos Kürbis Suppe
      • Frühstück in Ottensen im Café von der Motte [Restaurant Guide Hamburg]
      • Hamburger Küche im Vlet an der Alster [Restaurant Guide Hamburg]
    • ►September(5)
      • Scharfe Tunfisch Onigirazu Reis Sandwiches
      • Die besten Franzbrötchen in Cölln's Mutterland [Restaurant Guide Hamburg]
      • Modern interpretierte Hamburger Küche im Vlet in der Speicherstadt [Restaurant Guide Hamburg]
      • Restaurant Guide Hamburg - Insider Tipps für Restaurants, Bars und Cafés
      • Traditionsreich Essen im Landhaus Scherrer [Restaurant Guide Hamburg]
    • ►August(5)
      • Burger und Cocktails bei Ottos Burger im Schanzenviertel [Restaurant Guide Hamburg]
      • Pfifferling Stullen mit Rührei, getrockneten Tomaten und Cashewbutter
      • Für Fleischfans – Das Meatery Steakhouse im SIDE Hotel [Restaurant Guide Hamburg]
      • Schnelle Avocado Wraps mit Guacamole und Cashewbutter
      • Herzhaftes Porridge mit Avocado & Ei
    • ►Juli(4)
      • Curry Gnocchi Salat mit Nektarinen und gerösteten Pekannüssen
      • Saftiger, veganer Karotten-Zitronen-Kuchen mit Cashewbutter-Icing
      • Nektarinen-Süßkartoffelsalat mit Ahornsirup-Senf-Dressing
      • Bandnudeln in cremiger Hummus-Sauce mit Rotkohl und Walnüssen
    • ►Juni(3)
      • Mezze mit Ela - Tomaten-Hummus & Orangen-Carpaccio {Food from Friends}
      • Aquafaba-Quark-Mousse mit Erdbeeren und weißer Schokolade
      • Mango Lassi - erfrischender, indischer Joghurt Drink
    • ►Mai(4)
      • Surf and Turf Sprossen Salat mit Garnelen und Flank Steak [+ MoschMosch Gewinnspiel]
      • Kürbis-Süßkartoffel-Stampf [Food'n'Spice Nomads Blogger-Event]
      • Sesam-Tofu mit Nuss-Sauce und Spinatsalat
      • Regenbogen Sushi mit lila Reis
    • ►April(5)
      • Quinoa Sushi mit Avocado und Lachs
      • Die Mitterkaseralm – eine Bergwanderung mit Hindernissen (Berchtesgadener Land)
      • Veganer Beeren-Auflauf nach Art der Creek aus dem Ethno Kochbuch
      • Wandern in Berchtesgaden - Ramsau, Hintersee, Zauberwald
      • Wildreis-Küchlein der amerikanischen Ureinwohner (Das Ethno-Kochbuch)
    • ►März(4)
      • Basics für eine gesunde Frühstücks Routine
      • Eriskay - Südsee Flair auf den äußeren Hebriden in Schottland
      • Brownie-Käsekuchen von Ramona, der tätowierten, fotografierenden Diabetikerin [Food from Friends]
      • 7 großartige Campingplätze in Schottland
    • ►Februar(3)
      • Süßes Sushi mit Milchreis, Apfel und Zimt
      • Okonomiyaki, Katzen und Cosplay bei Senta [Food from Friends]
      • Knusprige Ofenpommes mit zwei Veganen Cashew Dips (Avocado inbegriffen ;)
    • ►Januar(5)
      • Schnelle Himbeer Kokos Mousse aus nur 3 Zutaten [From my Fridge]
      • Süßkartoffel aus der Pfanne mit Spinat und Räuchertofu [+ veganen, selbstgemachten Ketchup]
      • Karamellisierte Curry-Würznüsse mit Zimt (Spicebar Nut Challenge)
      • Low Carb Gemüsepfanne mit Blumenkohlreis und Mandelmus-Soße [From my Fridge]
      • Bananenbrot mit Datteln und Walnüssen
  • ►2016 (36)
    • ►Dezember(3)
      • Die besten 20 Rezepte 2016 - Ein kulinarischer Jahresrückblick
      • Gefüllter, veganer Braten aus Seitan in Blätterteig-Kruste
      • Karotten Orangen Suppe mit Kokos und Ingwer
    • ►November(2)
      • Extra weich und chewy - Die besten Chocolate Chip Cookies aller Zeiten
      • 15 Minuten Kichererbsen Salat mit Senf-Curry-Dressing
    • ►Oktober(1)
      • Brügge sehen... und hassen? Wochenend-Roadtrip nach Belgien
    • ►September(2)
      • Ramen und Onigiri mit June {Food from Friends}
      • Blumenkohl Sushi mit gebratener Aubergine, Zucchini und Tofu
    • ►August(2)
      • 6 Gründe, warum ich Campen in Schottland liebe
      • Tofurührei mit Pilzen [From my Fridge]
    • ►Juli(2)
      • Sesam-Fischstäbchen und Matcha Cupcakes mit Mimirosefoodlove {Food from Friends}
      • Gemüse und knuspriger Tofu in Senfsoße [From my Fridge]
    • ►Juni(4)
      • Tofu Gnocchi Bowl mit Spinat Pak Choi Salat [From my fridge]
      • Spinatsalat, Tteokbokki und knuspriger Tofu - Koreanisch kochen mit Dennis {Food from Friends}
      • Das Bernsteinzimmer - Handgemachte, vegane Schokolade
      • Fuerteventura Reisetipps II {Cofete, Ajuy, Morro Jable}
    • ►Mai(4)
      • Fuerteventura für Anfänger I {Betancuria, Corralejo}
      • Jamies Food Revolution inspirierte Paprika Pfanne
      • Papaya Curry mit Kokosmilch und Quinoa
      • One Pot Rezept: Couscous mit Spinat und Erdnusssauce
    • ►April(3)
      • 3 schnelle & gesunde Wraps
      • Fanta Kuchen mit Schmand & Mandarinen
      • Herzhafte Muffins aus Süßkartoffeln
    • ►März(8)
      • Veganes Dattel Brownie Rezept
      • Vegane Quiche mit grünem Spargel
      • Bunte Karotten aus dem Ofen auf Feldsalat mit Sesamdressing
      • Veganer Kartoffelsalat mit Avocado & Kala Namak
      • Grünkern Sushi mit rote Bete
      • Schoko Erdnuss Haferbrei
      • Nudeln mit Avocado, Spiegelei und Ingwer
      • Gefüllte Süßkartoffel mit Spinat und Feta
    • ►Februar(3)
      • Vegane Schokomousse aus Seidentofu
      • Wie man einen Sushi Abend plant
      • 5 Minuten Porridge aus der Mikrowelle
    • ►Januar(2)
      • Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
      • Zoodles mit Tahini & Soja Soße
  • ►2015 (6)
    • ►Dezember(3)
      • Miso Suppe für Anfänger
      • Cashew Kokos Pfannkuchen mit Quark Topping
      • Cremiger Avocado Salat mit deftigem Tahin Dressing
    • ►November(3)
      • Tofurührei [Veganes Frühstück]
      • Cashewbutter selber machen
      • Schwarzes Sushi mit gebackenem Hokkaido Kürbis

Lieblingsblogs

▸ Transglobal Pan Party
▸ Discovering Legacies
▸ Mehr als Grünzeug
▸ Nicest Things
▸ Minimalist Baker

Mehr Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.I love cookies