• Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Tumblr

Purple Avocado

healthy, yummi shizzle

  • REZEPTE
  • FOOD FOTOGRAFIE
  • REISEN
  • RESTAURANTS
  • ABOUT
  • WORK WITH ME
  • KONTAKT

Modern interpretierte Hamburger Küche im Vlet in der Speicherstadt [Restaurant Guide Hamburg]

Montag, 18. September 2017 by purpleavocado Leave a Comment

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Neues vom Restaurant Guide Hamburg: Sorry, wenn ich diese Review so Anfange, aber einer der Top Gründe, weshalb das Vlet in der Speicherstadt einen Besuch wert ist, ist der charismatische Küchenchef Knut. Diese 1A ‚Schwiegertochter gesucht‘-würdige Alliteration ist aber nicht das Einzige, was für das Vlet spricht. Das Essen war auch ganz gut 😉 

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Das Vlet gibt es in Hamburg gleich zwei Mal. Das Vlet an der Alster serviert gute, traditionelle Hamburger Küche und ist etwas touristisch angehaucht, im Vlet in der Speicherstadt geht es etwas edler und moderner zu. Knut ließ es sich nicht nehmen und kredenzte uns 7 Gänge, alle von der traditionellen Hamburger Küche inspiriert und modern und aufregend neu interpretiert.

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Das Essen war nicht nur ausgezeichnet im Geschmack sondern war auch geprägt von Einfallsreichtum, wenn es um die Präsentation ging. Ausgefallenes Geschirr und Showeinlagen gehörten ebenfalls dazu. So wurde uns zum Beispiel das Tartar am Tisch frisch vor unseren Augen zubereitet, (mit Zutaten unserer Wahl) oder der Austerngang mit einem Schwarztee Sud zum Dampfen gebracht.

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Übrigens: Wenn euch eines der hier gezeigten Essen zusagt, sei euch gesagt, dass die Portionen erheblich größer sind. Wir wurden nur dazu ‚genötigt‘ möglichst viel zu probieren und baten daher um kleinere Portionen 😉

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Wie bereits im Landhaus Scherrer Bericht ausführlich besprochen, lege ich bei Restaurants Wert auf eine gemütliche Atmosphäre und Personal, das Spaß an seinem Job hat. Während mich einige Gäste durch ihre überhebliche und arrogante Art vor Fremdscham erröten ließen, verhielten sich die KellnerInnen allseits professionell und freundlich. Das Interieur ist modern im Industrial style gehalten und man hat einen schönen Blick auf die Speicherstadt.

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Hier nochmal im Detail, was das VLET uns aufgetischt hat

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Gruß aus der Küche

Malto und Karottengel. Sehr interessant und mein erster Kontakt mit ‚Gel‘ welches uns diesen Abend noch des Öfteren begegnen sollte.

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

I

geräucherter Aal, konfierte Pastinake, Anisschaum, Apfeltartar, Apfelcreme, Brombeergel, Laugenbrötchen Crunch. Ich liebe Aal und in dieser Kombination war es einfach ein Gedicht

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

II

Meersaibling, Senfsauce, Henkartoffeln, Topinambur, gelbe Karotte und Mairüben

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

III

Tatar, am Tisch zubereitet, die Zutaten durfte man frei auswählen. Wir ließen uns nicht lumpen und probierten einfach alles. Neben Eigelb und Senf kamen in unser Tatar noch Sardellenpaste, Kapernpaste, Petersilie, Schalotten, Schnittlauch, Gewürzgurken, Worcester Sauce, Paprikaöl, Weinbrandessig, Chili-Öl, Meerrettich-Öl und Chilipaste

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

IV

Scholle Finkenwerder Art mit Speck und Gurkensalat. Ja man! Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einen aus den Latschen hauen. Beim nächsten Besuch würde ich definitiv dieses Gericht als normal große Portion bestellen.

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

V

Sylter Austern mit verschiedenen Gurken. So beeindruckend und fotogen die Präsentation dieses Gerichtes auch sein mag, werde ich doch kein Fan mehr von Austern (mit Ausnahme der gratinierten Austern im Meatery ;))

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

VI

Labskaus mit Kaviar, Hering, Schichtkartoffeln und Wachtelei. Labskaus, eine norddeutsche Spezialität ist nicht jedermann’s Sache. Wer drauf steht, wird diese Kreation lieben, wer damit bisher nicht so viel anfangen konnte, dem würde ich eher zu einer anderen Hauptspeise raten.

[kein Foto, diese Speise ist zu schnell geschmolzen, und war zu lecker ;)]

Pre-Dessert

Wieso nur ein Dessert haben, wenn man auch zwei haben kann? Das Shietwedder Sorbet mit Zitronengel sieht aus wie zwei abgestürzte Eis in der Waffel und war erfrischend nicht zu überfordernd nach all den Gängen, die uns eigentlich schon mehr als gesättigt hatten 😀

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

VII

Pflaumensorbet, Pflaumenkompott, Pflaumenmus, Schwarzteemilcheis und Schwarzteegelkugel – ja ihr habt richtig gelesen: Schwarz. Tee. Gel. Kugel.
Von diesem Dessert hätte ich, trotz aller Völlerei auch noch eine zweite Portion verspeisen können.

Kurz und Knapp

Vlet in der Speicherstadt

Modern interpretierte Küche, die mit viel Einfallsreichtum entwickelt und präsentiert wird.

Preise

Vier-Gänge-Menü 69€
Sechs-Gänge-Menü 89€
korrespondierende Getränke 36€ bzw. 48€

Hier geht’s zur Karte

Meine Empfehlung

  • Die Scholle Finkenwerder Art
  • hausgemachtes Tartar mit Zutaten nach Wahl

Website Vlet in der Speicherstadt

Am Sandtorkai 23-24
20457 Hamburg

*Vielen Dank an das VLET für die kostenlose Bewirtung an diesem Abend. Dieser Beitrag entspricht meiner ehrlichen Meinung und wurde nicht anderweitig vergütet.

Dieser Beitrag ist Teil meines Restaurant Guides Hamburg
Der Restaurant Guide für Hamburgs Innenstadt, Hafencity, Reeperbahn und darüber hinaus. Appetit machende Bilder, ehrliche Reviews und große Übersichtskarte.

Traditionsreich Essen im Landhaus Scherrer [Restaurant Guide Hamburg]

Für Fleischfans – Das Meatery Steakhouse im SIDE Hotel [Restaurant Guide Hamburg]

Burger und Cocktails bei Ottos Burger im Schanzenviertel [Restaurant Guide Hamburg]

Zum Pinnen für später

Restaurant Guide Hamburg: Im Vlet in der Speicherstadt wird die Hamburger Küche modern und neu interpretiert. Wer in Hamburg besonders essen gehen will, der ist hier richtig. Fotos und Texte von Sabrina Dietz / Purple Avocado #hamburg #restaurants #citytrip #recommendation #food #tips

Filed Under: Reviews Tagged With: Fisch, Hamburg, Restaurant, Restaurant Guide Hamburg

« Restaurant Guide Hamburg – Insider Tipps für Restaurants, Bars und Cafés
Die besten Franzbrötchen in Cölln’s Mutterland [Restaurant Guide Hamburg] »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

  • ►2019 (2)
    • ►Februar(2)
      • Die Bildanalyse - Warum du lernen solltest, wie man Bilder "liest"
      • The photo analysis or: How to "read" a photograph
  • ►2018 (29)
    • ►Dezember(1)
      • Weißer Glühwein mit Sinalco Orange
    • ►November(1)
      • Natürliches Licht & Kürbis Porridge (Making of)
    • ►Oktober(1)
      • Klassischer & Veganer Zitronenkuchen mit Baiser-Haube
    • ►Juli(1)
      • Adventures in Iran Pt 2 - Mit Mohsen in Schiras
    • ►Juni(2)
      • Warmer Antipasti-Auberginensalat
      • Adventures in Iran Pt 1 - Ankommen in Teheran
    • ►Mai(2)
      • Wassermelonen-Feta-Salat (mit veganer Option)
      • 17 traditionelle Speisen aus dem Iran, die du probiert haben solltest [Food Fotografie Projekt]
    • ►April(1)
      • Meine Food-Fotografie Ausrüstung
    • ►März(5)
      • Vegetarisches Onigirazu Rezept (Rainbow Sushi Sandwiches)
      • Veganes Walnuss Pesto mit Petersilie
      • Vegane Cashew-Sauce (mit Gnocchi, Spinat & Shiitake)
      • Schnelles Cashew-Zimt Porridge aus der Mikrowelle
      • Das perfekte Rührei mit Knoblauch-Spinat
    • ►Februar(8)
      • Gelbes Kokos-Curry mit Ananas und Cashewnüssen
      • No-bake Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter und Cashewnüssen
      • Herzhafte French Toasts mit Käse & Champignons
      • Pulled Lachs Bagel mit Avocado
      • Mediterraner Nudelsalat mit Oliven und Rucola
      • Cremiges Knoblauch-Süßkartoffel-Püree
      • Peanutbutter & Jelly Cups (aus nur 5 Zutaten)
      • Essen ohne Reue: 9 günstige Restaurants in Hamburg
    • ►Januar(7)
      • Brokkoli-Cremesuppe mit Hummus
      • Gemüse dämpfen ohne Dampfgarer
      • Eine Reise wert – Das Restaurant Lenz [Restaurant Guide Hamburg]
      • Im Nil [Restaurant Guide Hamburg]
      • Winterliches Apfel Zimt Porridge
      • Risotto mit Champignons, Topinambur & gehackten Pekannüssen
      • Ideen & Rezepte für einen mexikanischen Abend
  • ►2017 (47)
    • ►Dezember(3)
      • Camerons Kick - Whisky Cocktail mit Mandel und Zitrone
      • Gefüllter Kürbis mit Grünkohl, Pekannüssen, getrockneten Tomaten und Mandelmus Sauce
      • Heißer, winterlicher Waldbeeren Punsch [mit oder ohne Alkohol]
    • ►November(3)
      • Erdnuss Mousse au Chocolat aus Aquafaba
      • 4 Rezepte aus dem Steakreaktor [von Appetizer bis Dessert]
      • Skandinavische Lebensfreude im Hygge [Restaurant Guide Hamburg]
    • ►Oktober(3)
      • Vegane Kokos Kürbis Suppe
      • Frühstück in Ottensen im Café von der Motte [Restaurant Guide Hamburg]
      • Hamburger Küche im Vlet an der Alster [Restaurant Guide Hamburg]
    • ►September(5)
      • Scharfe Tunfisch Onigirazu Reis Sandwiches
      • Die besten Franzbrötchen in Cölln's Mutterland [Restaurant Guide Hamburg]
      • Modern interpretierte Hamburger Küche im Vlet in der Speicherstadt [Restaurant Guide Hamburg]
      • Restaurant Guide Hamburg - Insider Tipps für Restaurants, Bars und Cafés
      • Traditionsreich Essen im Landhaus Scherrer [Restaurant Guide Hamburg]
    • ►August(5)
      • Burger und Cocktails bei Ottos Burger im Schanzenviertel [Restaurant Guide Hamburg]
      • Pfifferling Stullen mit Rührei, getrockneten Tomaten und Cashewbutter
      • Für Fleischfans – Das Meatery Steakhouse im SIDE Hotel [Restaurant Guide Hamburg]
      • Schnelle Avocado Wraps mit Guacamole und Cashewbutter
      • Herzhaftes Porridge mit Avocado & Ei
    • ►Juli(4)
      • Curry Gnocchi Salat mit Nektarinen und gerösteten Pekannüssen
      • Saftiger, veganer Karotten-Zitronen-Kuchen mit Cashewbutter-Icing
      • Nektarinen-Süßkartoffelsalat mit Ahornsirup-Senf-Dressing
      • Bandnudeln in cremiger Hummus-Sauce mit Rotkohl und Walnüssen
    • ►Juni(3)
      • Mezze mit Ela - Tomaten-Hummus & Orangen-Carpaccio {Food from Friends}
      • Aquafaba-Quark-Mousse mit Erdbeeren und weißer Schokolade
      • Mango Lassi - erfrischender, indischer Joghurt Drink
    • ►Mai(4)
      • Surf and Turf Sprossen Salat mit Garnelen und Flank Steak [+ MoschMosch Gewinnspiel]
      • Kürbis-Süßkartoffel-Stampf [Food'n'Spice Nomads Blogger-Event]
      • Sesam-Tofu mit Nuss-Sauce und Spinatsalat
      • Regenbogen Sushi mit lila Reis
    • ►April(5)
      • Quinoa Sushi mit Avocado und Lachs
      • Die Mitterkaseralm – eine Bergwanderung mit Hindernissen (Berchtesgadener Land)
      • Veganer Beeren-Auflauf nach Art der Creek aus dem Ethno Kochbuch
      • Wandern in Berchtesgaden - Ramsau, Hintersee, Zauberwald
      • Wildreis-Küchlein der amerikanischen Ureinwohner (Das Ethno-Kochbuch)
    • ►März(4)
      • Basics für eine gesunde Frühstücks Routine
      • Eriskay - Südsee Flair auf den äußeren Hebriden in Schottland
      • Brownie-Käsekuchen von Ramona, der tätowierten, fotografierenden Diabetikerin [Food from Friends]
      • 7 großartige Campingplätze in Schottland
    • ►Februar(3)
      • Süßes Sushi mit Milchreis, Apfel und Zimt
      • Okonomiyaki, Katzen und Cosplay bei Senta [Food from Friends]
      • Knusprige Ofenpommes mit zwei Veganen Cashew Dips (Avocado inbegriffen ;)
    • ►Januar(5)
      • Schnelle Himbeer Kokos Mousse aus nur 3 Zutaten [From my Fridge]
      • Süßkartoffel aus der Pfanne mit Spinat und Räuchertofu [+ veganen, selbstgemachten Ketchup]
      • Karamellisierte Curry-Würznüsse mit Zimt (Spicebar Nut Challenge)
      • Low Carb Gemüsepfanne mit Blumenkohlreis und Mandelmus-Soße [From my Fridge]
      • Bananenbrot mit Datteln und Walnüssen
  • ►2016 (36)
    • ►Dezember(3)
      • Die besten 20 Rezepte 2016 - Ein kulinarischer Jahresrückblick
      • Gefüllter, veganer Braten aus Seitan in Blätterteig-Kruste
      • Karotten Orangen Suppe mit Kokos und Ingwer
    • ►November(2)
      • Extra weich und chewy - Die besten Chocolate Chip Cookies aller Zeiten
      • 15 Minuten Kichererbsen Salat mit Senf-Curry-Dressing
    • ►Oktober(1)
      • Brügge sehen... und hassen? Wochenend-Roadtrip nach Belgien
    • ►September(2)
      • Ramen und Onigiri mit June {Food from Friends}
      • Blumenkohl Sushi mit gebratener Aubergine, Zucchini und Tofu
    • ►August(2)
      • 6 Gründe, warum ich Campen in Schottland liebe
      • Tofurührei mit Pilzen [From my Fridge]
    • ►Juli(2)
      • Sesam-Fischstäbchen und Matcha Cupcakes mit Mimirosefoodlove {Food from Friends}
      • Gemüse und knuspriger Tofu in Senfsoße [From my Fridge]
    • ►Juni(4)
      • Tofu Gnocchi Bowl mit Spinat Pak Choi Salat [From my fridge]
      • Spinatsalat, Tteokbokki und knuspriger Tofu - Koreanisch kochen mit Dennis {Food from Friends}
      • Das Bernsteinzimmer - Handgemachte, vegane Schokolade
      • Fuerteventura Reisetipps II {Cofete, Ajuy, Morro Jable}
    • ►Mai(4)
      • Fuerteventura für Anfänger I {Betancuria, Corralejo}
      • Jamies Food Revolution inspirierte Paprika Pfanne
      • Papaya Curry mit Kokosmilch und Quinoa
      • One Pot Rezept: Couscous mit Spinat und Erdnusssauce
    • ►April(3)
      • 3 schnelle & gesunde Wraps
      • Fanta Kuchen mit Schmand & Mandarinen
      • Herzhafte Muffins aus Süßkartoffeln
    • ►März(8)
      • Veganes Dattel Brownie Rezept
      • Vegane Quiche mit grünem Spargel
      • Bunte Karotten aus dem Ofen auf Feldsalat mit Sesamdressing
      • Veganer Kartoffelsalat mit Avocado & Kala Namak
      • Grünkern Sushi mit rote Bete
      • Schoko Erdnuss Haferbrei
      • Nudeln mit Avocado, Spiegelei und Ingwer
      • Gefüllte Süßkartoffel mit Spinat und Feta
    • ►Februar(3)
      • Vegane Schokomousse aus Seidentofu
      • Wie man einen Sushi Abend plant
      • 5 Minuten Porridge aus der Mikrowelle
    • ►Januar(2)
      • Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen
      • Zoodles mit Tahini & Soja Soße
  • ►2015 (6)
    • ►Dezember(3)
      • Miso Suppe für Anfänger
      • Cashew Kokos Pfannkuchen mit Quark Topping
      • Cremiger Avocado Salat mit deftigem Tahin Dressing
    • ►November(3)
      • Tofurührei [Veganes Frühstück]
      • Cashewbutter selber machen
      • Schwarzes Sushi mit gebackenem Hokkaido Kürbis

Lieblingsblogs

▸ Transglobal Pan Party
▸ Discovering Legacies
▸ Mehr als Grünzeug
▸ Nicest Things
▸ Minimalist Baker

Mehr Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.I love cookies