Tipps für die Backdrop Lagerung


Als Food Fotograf:in wird man schon irgendwie zum Hoarder, oder? Kein Dekoladen oder Flohmarkt ist sicher vor mir – nur mal gucken! Und Schwupps landet ein neuer Teller oder anderes Food Prop im Einkaufskorb, ohne dabei an die Konsequenzen zu denken. Wo soll das nur hin? Gleiches Problem – oder sogar noch schlimmer: Backdrops. Als […]
So bekommst du mit deinen Food Fotos Geld geschenkt


Wenn du bisher nur 1-2 Dinge von dieser Liste gemacht hast, ist es aber vielleicht ein Ansporn, ein paar neue Dinge auszuprobieren.
7 Tipps für dein Food Fotografie Portfolio


Wenn du bisher nur 1-2 Dinge von dieser Liste gemacht hast, ist es aber vielleicht ein Ansporn, ein paar neue Dinge auszuprobieren.
Food Styling, Photography & Business Retreat 2023


Do you want to delve deep into food photography, styling and the business side of things in a small closed group of fellow creatives and two professional food photographers?
Then this exclusive long weekend retreat might just be what you’re looking for!
31 Möglichkeiten, mit der Food Fotografie Geld zu verdienen


Mit diesem Post möchte ich dich dazu motivieren “out of the box” zu denken. Es gibt nicht nur einen Weg, um mit der Food Fotografie Geld zu verdienen.
Wenn du bisher nur 1-2 Dinge von dieser Liste gemacht hast, ist es aber vielleicht ein Ansporn, ein paar neue Dinge auszuprobieren.
So erhöhst du deine Preise mit Erfolg


Hand aufs Herz, wie regelmäßig analysierst du deine Finanzen und passt deine Preise an?
Wie viele Personen in der Selbstständigkeit haderst du vielleicht auch damit, aus Angst potentielle aber auch alteingesessene Kunden zu verlieren.
Tipps für bessere Kundengespräche


Deine Art zu kommunizieren entscheidet nicht nur darüber ob ein potentieller Kunden zu einem Kunden wird, sondern “sets the tone”, bestimmt also wie angenehm oder holprig deine Zusammenarbeit sich mit deinem Kunden generell gestalten wird.
Zwei meiner wichtigsten Learnings möchte ich daher heute mit dir teilen:
So vermeidest du Reflektionen auf deinen Backdrops


Dunkle Fotountergründe sind prädestiniert für Moody Food Photography. Low-Key Licht, dunkle Props und dunkle Untergründe bringen Texturen und Farben im Essen so richtig schön zur Geltung.
Dennoch finden viele Fotograf*innen den Umgang mit dunklen Backdrops
nicht immer ganz einfach.
Ich zeige dir, wie du sie richtig verwendest.
The best food photography lenses



Table of Contents Hi and welcome to this detailed guide about lenses for food photography purposes. If you’re knew in the game or would simply like to see how another food dude does it, you’re in the right place. I am admittedly I’m not a big technology geek and my delighted talks about the newest […]
Die besten Food Fotografie Objektive



Moin und willkommen zu diesem ausführlichen Bericht über Objektive für die Food Fotografie. Ich muss ja zugeben, dass ich kein großer Technik Freak bin und mich nur selten mit Elan und Tiefgang über die neuesten Kameras, Objektive, Blitze oder sonstwelche Gimmicks unterhalte. Ich weiß aber auch, dass viele Einsteiger im Food Fotografie- und Blogger-Business bei […]
Die Bildanalyse – Wie haben die das gemacht?



Die Fähigkeit Fotos zu analysieren – seien es die eigenen oder jene Bilder die uns inspirieren und animieren – ist eine gute Grundlage um zu verstehen wie und wieso Bilder ‘funktionieren’. Warum manche Bilder uns mehr ansprechen als andere und woran genau das liegt.
The photo analysis or – How did they do it?



The skill to analyse photos – let it be your own one’s or those that inspire and animate you the most – is a very good base to understand how and why photos ‘look good’. Why some photos are just so much more pleasing to the eye and why that is the case.