How to take better food photos (fast)

Fahrrad fahren, Schnürsenkel binden, ein beliebiges neues Hobby lernen, … Food Fotografie 😉 – am Anfang ist alles erstmal ziemlich schwierig. Am Anfang musst du jede Handlung bewusst ausführen und immer wieder üben, bis es einfacher wird und völlig automatisch abläuft. Wenn man ein paar Jahre als Food Fotografin auf dem Buckel hat, gibt es […]
Food Origins – Sushi am Pool

Dieser Blogpost ist das Begleitmaterial zu meiner Podcast Episode “Sushi am Pool” Hör dir die ganze Story hier an: oder schau dir unseren Schack auf YouTube an: https://youtu.be/7zqRKiNr6M0 Food Origins – Das Leben einer Food Fotografin In “Food Origins” nehme ich dich mit zu besonderen und erinnerungswürdigen Momenten aus meiner Selbstständigkeit. Was habe ich erlebt, […]
4 Gründe, warum du mit Kunstlicht noch keine guten Fotos machst

Food Fotografie ohne Licht? Unvorstellbar. Und doch gibt es so viele Foodblogger und Fotograf:innen die ihr Licht schmerzlich vernachlässigen. Viele erzielen mit Tageslicht Ergebnisse, die ganz okay sind, doch meist ist das mehr dem Zufall zu verdanken, als einer bewussten Lichtsetzung. Wenn es darum geht mit Kunstlicht gute Foodfotos zu machen, bleibt dies für Food […]
Die Wahrheit, warum du anstrengende Kunden anziehst

Es ist MEGA, dass du den Step gegangen bist und die Notwendigkeit von Akquise für dein Business erkannt hat.
Nicht so cool ist, das du dabei zu sehr nach Lehrbuch vorgehst.
3 Business Habits, die alles für mich verändert haben

Dies sind die Moves du JETZT machen kannst, um zum CEO deines eigenen Business zu werden.
Einer der Hauptgründe, warum ich in meinen ersten Jahren als selbstständige Food Fotografin gestruggelt habe war, dass ich mein Business nicht wie ein Business behandelt habe. Sondern wie ein Hobby.
Wie kann man von der Food Fotografie leben?

Ich habe 9 Food Fotograf:innen gefragt, welche Tipps sie jenen auf den Weg geben würden, die wirklich von der Food Fotografie leben können wollen.
Die Antworten sind so vielfältig, wie ihre Verfasser. Es ist schön, sich mit den Kolleg:innen aus der Nische zu vernetzen – und ich freue mich riesig, dass so eine große, wertvolle Sammlung an Tipps zusammengekommen ist.
So vermeidest du Stress bei deinen Fotoshootings

Kein Stress beim Fotoshooting: Ich hatte ein Kundenshooting & und zeige dir, wie wie man da strukturiert rangeht ohne im Chaos zu versinken.
Tipps für die Backdrop Lagerung

Als Food Fotograf:in wird man schon irgendwie zum Hoarder, oder? Kein Dekoladen oder Flohmarkt ist sicher vor mir – nur mal gucken! Und Schwupps landet ein neuer Teller oder anderes Food Prop im Einkaufskorb, ohne dabei an die Konsequenzen zu denken. Wo soll das nur hin? Gleiches Problem – oder sogar noch schlimmer: Backdrops. Als […]
So bekommst du mit deinen Food Fotos Geld geschenkt

Wenn du bisher nur 1-2 Dinge von dieser Liste gemacht hast, ist es aber vielleicht ein Ansporn, ein paar neue Dinge auszuprobieren.
7 Tipps für dein Food Fotografie Portfolio

Wenn du bisher nur 1-2 Dinge von dieser Liste gemacht hast, ist es aber vielleicht ein Ansporn, ein paar neue Dinge auszuprobieren.
Food Styling, Photography & Business Retreat 2023

Do you want to delve deep into food photography, styling and the business side of things in a small closed group of fellow creatives and two professional food photographers?
Then this exclusive long weekend retreat might just be what you’re looking for!
31 Möglichkeiten, mit der Food Fotografie Geld zu verdienen

Mit diesem Post möchte ich dich dazu motivieren “out of the box” zu denken. Es gibt nicht nur einen Weg, um mit der Food Fotografie Geld zu verdienen.
Wenn du bisher nur 1-2 Dinge von dieser Liste gemacht hast, ist es aber vielleicht ein Ansporn, ein paar neue Dinge auszuprobieren.